






Plastische, Ästhetische und Handchirurgie
Willkommen in der Plastischen Chirurgie, Ästhetischen Chirurgie und Handchirurgie Bielefeld.
Unsere Leistungen bieten wir an zwei Standorten an:
Im Klinikum Bielefeld bieten wir das gesamte Spektrum der modernen Plastischen Chirurgie an – vom Brustaufbau mit körpereigenem Gewebe bis zur Wiederherstellung nach schweren Unfallverletzungen, die Behandlung von Hautkrebs sowie die gesamte Handchirurgie.
Als Rekonstruktives Brustzentrum und Partner mehrerer Brustzentren ist die Brustchirurgie ein Schwerpunkt, aber auch Straffungsoperationen nach Gewichtsverlust führen wir in Zusammenarbeit mit mehreren Adipositaszentren häufig durch. Die Klinik ist zudem für die Versorgung von schweren Handverletzungen bei Arbeitsunfällen zugelassen.
Chefarzt Dr. Frerichs bietet zusätzlich eine Privatsprechstunde in der Praxisklinik Winkelmann und Kappel an. Schwerpunkt ist hier die Ästhetische Chirurgie (Schönheitschirurgie) und Faltenbehandlungen (Hyaluron, Needling etc).
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, arbeiten wir intensiv mit anderen Fachabteilungen sowohl inner- als auch außerhalb des Klinikums Bielefeld zusammen und können auf ein großes Netzwerk zurückgreifen. Großen Wert legen wir ebenfalls auf die Kooperation mit unseren niedergelassenen Kollegen, um die Therapieerfolge langfristig zu sichern.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin:
0521.581-39 51 (Kasse und Privat)
oder
0151-17 56 83 67 (Selbstzahler/Ästhetik)
Unsere Leistungen
Brustaufbau nach Brustkrebsoperationen

Die wiederherstellende Chirurgie der weiblichen Brust erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Brustzentrum des Klinikums Bielefeld. Dazu gehören alle Formen des Brustaufbaus (Brustrekonstruktion) nach Brustkrebsoperationen. Die Arbeitsteilung in Krebsbehandlung einerseits und Wiederherstellungschirurgie andererseits garantiert durch die hohe Spezialisierung der Beteiligten eine sehr sichere und verlässliche Behandlung in allen Teilaspekten der Erkrankung.
Ästhetische Chirurgie

Nur bei einem Facharzt für Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie besteht die Gewähr, dass der Chirurg eine langjährige, fundierte Ausbildung im gesamten Bereich der Ästhetischen Chirurgie (Schönheitschirurgie) hat. Alle Eingriffe werden vom Chefarzt persönlich durchgeführt, ebenso die Sprechstunde und die Nachbehandlung. Angeboten werden alle Therapieverfahren zur Optimierung des Erscheinungsbildes nach modernsten Standards.
Wiederherstellende Chirurgie

Die Wiederherstellende Chirurgie ist die historische Wurzel für die Plastische Chirurgie. Die Behandlung von Hautkrebs, Problemwunden oder Defektwunden nach Knochenbrüchen oder schweren Entzündungen bedarf oftmals einer komplizierten Behandlung mit Gewebeübertragungen aus der Umgebung der Wunde oder von anderen Teilen des Körpers. Hierbei wird Gewebe an einer Stelle des Körpers entnommen und an einer anderen Stelle zur Einheilung gebracht.
Handchirurgie

Die Operateure in unserer Klinik führen die Zusatzbezeichnung für Handchirurgie und verfügen über langjährige Erfahrungen auf diesem Operationsgebiet.
In unserer Abteilung wird das gesamte Spektrum der Handchirurgie bei angeborenen und erworbenen Erkrankungen, vom einfachen Überbein bis hin zur Replantation abgetrennter Gliedmaßen, angeboten.
Die Eingriffe erfolgen vornehmlich in Plexusanästhesie.
Zertifizierte Qualität

Die Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie ist spezialisiert auf die Wiederherstellung der weiblichen Brust nach Brustkrebsoperationen mit körpereigenem Gewebe und ist zertifiziert als „Rekonstruktives Brustzentrum“. Wir erfüllen damit die Anforderungen der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC).
Aktuelles
Umzug in das Klinikum Mitte
Die Plastische Chirurgie und Handchirurgie zieht aus dem Klinikum Rosenhöhe wieder zurück in das Klinikum Mitte.
Dies betrifft alle Bereiche der Klinik. Die Versorgung findet also wieder komplett und wie zuvor in der Mitte statt.
Termine in der Rosenhöhe gelten automatisch für die Mitte.
Lockerungen der Coronamaßnahmen
Ab sofort wird der Betrieb des Krankenhauses und der Praxis wieder schrittweise aufgenommen.
Im Krankenhaus wird jetzt versucht, die leider langen Wartelisten abzubauen. Das heißt, dass wir wieder planbare Eingriffe durchführen werden, allerdings in sehr reduziertem Umfang. Alle Patienten werden dafür zunächst telefonisch nach Coronasymptomen befragt und alle vor der Maßnahme (OP/Sprechstundentermin) zu einem Coronaabstrich einbestellt.
Alles natürlich unter erhöhten Hygiene- und Vorsichtsmaßmahmen, u.a. Quarantäne zwischen Abstrich und Durchführung der Maßnahme.
In der Praxis werden keine Abstriche gefordert, aber natürlich auch alle Vorsichtsmaßnahmen eingehalten.
Bitte entschuldigen Sie den erhöhten Aufwand und haben Sie Verständnis dafür, dass nicht alle sofort einbestellt werden können.
Maßnahmen wegen Corona
Unser Krankenhaus folgt den Empfehlungen und sagt bis auf weiteres alle planbaren, nicht dringlichen Operationen ab.
Patienten mit bösartigen Erkrankungen, akuten Verletzungen und offenen Wunden werden natürlich weiterhin behandelt.
Dies gilt nicht nur für Operationen sondern auch für Termine in der Sprechstunde.
Wir versuchen, alle Patienten zu erreichen. Bitte melden Sie sich auch selber bei uns, wenn Sie Ihren Termin gerne verschieben möchten/müssen.
Wir hoffen auf eine kurze Dauer dieser Maßnahmen, eine verlässliche Vorhersage gibt es aber natürlich nicht.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.